[x] Suche schließen

Oktober-Fetthenne

Hylotelephium sieboldi

Auch bekannt als: Buntblättrige Oktoberfetthenne , Oktober-Fettblatt

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
September-Oktober
Höhe
15cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Boden
durchlässig, anspruchslos
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Botanische Angaben zur Oktober-Fetthenne

Sedum sieboldii, das buntblättrige-Oktober-Fettblatt wird etwa 20cm hoch. Die Blätter sind zunächst grau-grün, in der Mitte eher hell-gelb und am Rand rosa. Später werden die Blätter wieder uniform grau-grün. Die rosa bis pink-farbenen Blüten erscheinen zwischen September und Oktober. Aber auch die bereits lange vorher erscheinenden Blütenknopse sind farblich attraktiv.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Oktober-Fetthenne im Garten

Die Oktober-Fetthenne eignet sich für einen sonnigen bis halbschattigen Platz im Steingarten, aber auch zur Dachbegrünung und als Kübelpflanze – dank ihrer Anspruchslosigkeit und Robustheit. Allerdings zeigen die Blätter nur an einem vollsonnigen Platz ihr inetnsives Farbmuster. An den Boden werden keine besonderen Ansprüche gestellt, nur durchlässig sollte er sein. Denn Staunässe verträgt auch diese Fetthenne überhaupt nicht. Wird die Fetthenne zu feucht gehalten, dann verblassen ihre Blätter. Die Oktober-Fetthenne ist völlig winterhart.