[x] Suche schließen

Sempervivum x giuseppii

Sempervivum x giuseppii

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juli-August
Höhe
10
Breite
30 cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
hybride
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Staude, Bodendecker, Rosettenform
Boden
trocken, durchlässig, kieshaltig
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
mittel

Heimat und Ursprung

Sempervivum x giuseppi findet man an Gebirgsfelsen auf der Iberischen Halbinsel.

Botanische Angaben

Sempervivum x giuseppi ist eine natürliche Hybride aus Sempervivum arachnoideum und Sempervivum cantabricum. Sempervivum x giuseppi ist eine mehrjährige, immergrüne Staude, deren fleischig-dicke Blätter regelmäßige, dichte Rosetten bilden. Die eiförmigen, spitz zulaufenden Blätter haben eine intensiv grüne Farbe mit einer dunkleren Spitze; nur die Blätter der Jungpflanzen sind behaart. In den Sommermonaten erscheinen die kleinen, sternförmigen, dunkelroten Blüten, die eine endständige Trugdolde von etwa 3,5cm Breite bilden.

Anbau, Pflege und Vermehrung im Garten

Sempervivum giuseppi kann sowohl im Alpinhaus als auch im Freiland gehalten werden. Diese Hybride braucht einen gut durchlässigen, mäßig nährstoffreichen und kieshaltigen Boden. Im Freiland setzt man sie in ein Kies- oder Geröllbeet oder in Pflanztröge. Sempervivum x guiseppi lässt sich im Frühsommer durch Abtrennen der Tochterpflanzen vegetativ vermehren oder im Frühjahr durch Aussaat der reifen, den Winter über kühl und trocken gelagerten Samen.