[x] Suche schließen

Papaver nudicaule xanthopetalum

Papaver nudicaule xanthopetalum

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
April-September
Höhe
10cm
Breite
10cm cm
Licht
Sonne
Winterfest
nein
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Wuchsform
büschelförmig
Boden
mäßig nährstoffreich, sehr durchlässig
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Papaver nudicaule xanthopetalum

Papaver niducaule xanthopetalum ist eine Unterart des Islandmohns P. nudicaule, die ausschließlich in Japan und auf den nördlichen Kurien-Inseln vorkommt. Im Gartenfachhandel wird dieser Mohn oft auch unter dem Namen Papaver miyabeanum angeboten.

Botanische Angaben zu Papaver nudicaule xanthpetalum

Dieser Mohn wird nur bis etwa 10cm hoch und breit. Er wächst büschelförmig und ist sommergrün, kann jedoch je nach Herkunft und Milieubedingungen ein- bis mehrjährig sein. Die Einzelblüten sind schalenförmig und haben eine blass- bis hell gelb-grünliche Farbe. Der Durchmesser der Blütenkrone beträgt 1 bis 2cm. Die lanzettförmigen, gelappten Blätter sind grau-grün gefärbt und mit Borstenhärchen besetzt.

Anbau, Pflege und Vermehrung im Garten

Dieser Mohn wächst am besten auf einem mäßig nährstoffreichen, sehr durchlässigen Boden. Besonders im Winter muss man die Pflänzchen vor Nässe schützen. Man sät die Samen im Frühjahr am besten im sogenannten Kalten Kasten aus.