[x] Suche schließen

Aeonium dodrantale

Aeonium dodrantale

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Februar-März
Licht
Sonne
Winterfest
nein
Pflege
mittel
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Rsoettenpflanze, dichte Polster
Boden
trocken, durchlässig, humusreich
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Aeonium dodrantale

Aeonium dodrantale ist auf der Kanareninsel Teneriffa zuhause. Diese Sukkulente kommt in Höhenlagen bis 1200m ü. NN vor.

Botanische Angaben zu Aeonium dodrantale

Aenoium dodrantale gehört zur Sektion Greenovia der Gattung Aeonium, die früher als eigene Gattung Greenovia geführt wurde. Aoenium dodrantale bliebt etwas kleiner Aeonium aureum. A. dodrantale ist eine Rosettenpflanze mit vielen Nebentrieben. Die Blätter sind blau-grün gefärbt und wachsartig überzogen. Die becherförmig angeordneten Blattrosetten werden bis etwa 5cm breit. Die Tochterpflänzchen wachsen an dünnen, wenige cm langen Trieben. Die Art bildet dichte niedrige Polster. Blütezeit ist zwischen Februar und März in Gelb.

Anbau, Pflege und Vermehrung von Aeonium dodrantale

Aeonium dodrantale kann man nur während der Sommermonate nach draußen stellen; dann hat sie allerdings ihre Ruheperiode und braucht weder zusätzlich Wasser noch Dünger. Die Hauptvegetationszeit dieser Sukkulente fällte in unsere Wintermonate, wo sie auch regelmäßig gegossen werden muss. Sie verträgt dann aber auch keine niedrigen Temperaturen und muss im Haus weiter gepflegt werden.