[x] Suche schließen

Athos-Steinbrech

Saxifraga sancta

Heimat und Ursprung

Der Athos-Steinbrech wurde früher als Unterart von Saxifraga juniperfolia geführt.

Botanische Angaben

Der Athos-Steinbrech ist eine niedrige, in die Briete wachsende immergrüne kleine Staude, die flache Polster bildet. Die dunkelgrünen, schmal-lanzettartigen Blätter bilden dichte Rosetten. Die goldgelben, becherförmigen Blüten erscheinen zwischen März und April. Sie haben einen Kronendurchmesser von ca. 8mm und bilden dicht gedrängte Blütendolden.

Anbau, Pflege und Vermehrung des Athos-Steinbrechs im Garten

Der Athos-Steinbrech Saxifraga sancta braucht einen vollsonnigen Platz im Garten und einen sehr gut wasserdurchlässigen, alkalischen Boden.