[x] Suche schließen

Kleinschuppige Nelke

Dianthus microlepis

Auch bekannt als:

Zwerg-Nelke

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
   
Blütezeit
Juni-Juli
Höhe
1 bis 10cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
mittel
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
polsterförmig
Boden
trocken, kalkfrei
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Dianthus microlepis

Die Kleinschuppige Nelke stammt ursprünglich aus Bulgarien, wo sie ausschließlich auf Silikatgestein vorkommt.

Botanische Angaben zur Kleinschuppigen Nelke

Die Kleinschuppige Nelke ist eine mehrjährige Blütenstaude, die nur 1 bis 10cm in die Höhe wächst, aber dichte Polster bildet. Die Grundblätter sind linealisch schmal und haben einen gesägten Rand; die Stängelblätter sind dagegen schuppenförmig. Die Blütezeit fällt in die Monate Juni bis Juli. Die Blüten stehen einzeln an kurzen Stielen. Die Spektrum der Blütenfarben reicht von purpurrot, blass-rosa bis weiß. Die Kronblätter sind 6 bis 7mm lang und schwach gebärtet.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Kleinschuppigen Nelke im Garten

Die Kleinschuppige Nelke brauchten einen sonnigen Platz mit einem trockenen, kalkfreien Boden. Die Polsterpflanze braucht eine Winterdecke. Sie kann im März geteilt werden.

Verwendung im Garten

Die Polster der Kleinschuppigen Nelke eignen sich hervorragend zum Ausfüllen von Fels- und Steinritzen in trockenmauern und im Steingarten.