[x] Suche schließen

Echte Schlüsselblume

Primula veris

Auch bekannt als: Frühlings-Schlüsselblume, Wiesen-Primel, Arznei-Schlüsselblume, Himmelsschlüssel. Den Namen Schlüsselblume hat sie bekommen, weil ihre Blütendolde an einen Schlüsselbund erinnert.

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
April-Juni
Höhe
bis 25cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Stängelpflanze mit grundständiger Blattrosette
Boden
humusreich, kalkhaltig, feucht, stickstoffarm
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Primula veris

Die Echte Schlüsselblume ist ein einheimisches Primelgewächs, welches in weiten Teil Europas und Klein-Asiens verbreitet ist. In den Alpen kommt sie bis in Höhenlagen von etwa 1.700m ü. NN vor.

Botanische Angaben zur Echten Schlüsselblume

Die Echte Schlüsselblume ist eine mehrjährige, krautige Staude, die bis zu 25cm hoch wächst. Im Spätherbst ziehen die oberirdischen Pflanzenteile ein, das Rhizom dient als Überwinterungsorgan. Stängel und Blätter sind meist mit Flaumhärchen besetzt. Die Blätter bilden eine grundständige Rosette. Der Blattstiel ist geflügelt. Die Blattspreite wird mit zunehmendem Alter dünnhäutig und hat eine eiförmig-längliche Gestalt. Die runzelige Blattoberseite ist dunkelgrün gefärbt, die Unterseite hellgrün. Beide Seiten sind oft flaumig behaart. Der Rand der Laubblätter ist wellig und grob gezähnt. Diese Schlüsselblume ist eine ausdauernde Blüherin, die über viele Wochen im Frühjahr duftende, dunkelgelbe Blüten hervorbringt. Bis zu 20 dieser Blüten können in einem doldenförmigen Blütenstand sitzen, sie sind einseitswendig, d.h. sie hängen stets nach einer Seite hin. Der Blütenstand selbst bildet das Ende eines langen, behaarten Blütenstandschaftes. Von der Hohen Schlüsselblume Primual elatior unterscheidet sie sich durch die intensivere goldgelbe Blütenfärbung und die 5 orangefarbenen Saftmale im Blütenschlund, die P. elatior fehlen. Außerdem hat die Echte Schlüsselblume einen bauchigen Blütenkelch, während er bei der Hohen Schlüsselblume eng an der Blütenkrone anliegt.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Echten Schlüsselblume im Garten

Die Echte Schlüsselblume gedeiht am besten im Halbschatten, kann aber auch in der Sonne wachsen. Sie braucht einen feuchten, humusreichen, aber stickstoffarmen und kalkhaltigen Boden. Die Echte Schlüsselblume ist eine wichtige Futterpflanze für die Raupen seltener Schmetterlingsarten, darunter der Schlüsselblumen-Würfelfalter.

Verwendung

Die Blüten werden für einen schleimlösenden Tee verwendet.