Breitblatt-Bambus, Japanischer Pfeilbambus
Der Fächer-Bambus hat natürliche Vorkommen in Süd-Korea und Japan.
Der Fächer-Bambus wird zwischen 2 und 3m hoch. Er bildet aufrecht wachsende Triebe, die sich verzweigen und dann immer weiter nach außen neigen. Dieser Bambus bildet in geringem Maße Ausläufer, ohne unkontrolliert über sein Areal hinauszuwachsen. Die dünnen Halme haben eine dunkelgrüne Farbe. Die Laubblätter sind fächerförmig am Halmende angeordnet. Sie haben eine glänzende, dunkel-grüne Farbe und sind breit lanzettartig geformt.
Der Fächer-Bambus bevorzugt einen Platz im Halbschatte oder Schatten mit einem frischen bis feuchten, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Damit er sich nicht zu sehr ausbreitet, sollte man auch dieser Pseudosasa-Art mit einer Rhizomsperre Grenzen setzen. Da er nicht nur viel Wasser, sondern auch eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht, setzt man ihn am besten an den Rand eines Gartenteiches. Der Fächer-Bambus ist frosthart und braucht deshalb keinen Winterschutz.