[x] Suche schließen

Silberrand-Bambus

Sasa veitchii

Auch bekannt als:

Wiesenbambus

Heimat und Ursprung von Sasa veitchii

Der Silberrand-Bambus ist im Süden der Japanischen Insel Honshu auf 1.00m ü. NN zuhause.

Botanische Angaben zum Silberrand-Bambus

Der Silberrand-Bambus wächst mit unzähligen Trieben zu einem aufrechten Busch empor, allerdings nur bis in 80cm Höhe maximal. Die dünnen und sehr elastischen Halme sind purpurgrün und stark verzweigt. Die Blätter sind eigentlich einfarbig dunkelgrün. Aber da sie nicht voll ausreifen, bis es kalt wird, sterben die noch jungen, nicht ausgereiften Pflanzenzellen am Rand der Blätter ab, werden transparent, weil das Chlorophyll fehlt, und das ergibt dann den Silberrand-Effekt. Dank seiner starken Ausläufer breitet sich der Silberrand-Bambus nach allen Seiten rasch aus, wenn man ihm keine Grenzen mit Hilfe einer Rhizomsperre setzt.

 

Kultur des Silberrand-Bambus im Garten

Dieser niedrige Bambus braucht einen sonnigen bis halbschattigen, aber kühlen und luftfeuchten Platz mit einem frischen bis feuchten, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Der Silberrand-Bambus wird nur flach in den Boden eingesetzt; wichtig ist aber eine Rhizomsperre. Trotzdem muss er im Frühjahr stark zurückgeschnitten werden. R ist nur mäßig frosthart.

Verwendung

Der Silberrand-Bambus gedeiht am besten als Unterpflanzung unter Bäumen.