[x] Suche schließen

Garten-Aurikel

Primula x pubescens

Auch bekannt als: Garten-Aurikel, Bastard-Aurikel

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
März-April
Höhe
15-20cm
Licht
Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
hybride
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Stängepflanze mit grundständiger Blattrosette
Boden
feucht, humusreich
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
mittel

Heimat und Ursprung von Primula x pubescens

Die Garten-Aurikel ist aus einer Kreuzung von Primula auricula und Primula hirsuta hervorgegangen. Sie gehört zur Gruppe der doldenbildenden Primeln.

Botanische Angaben zur Garten-Aurikel

Die Garten-Aurikel ist die bekannteste Gartenprimel überhaupt und wird im zeitigen Frühjahr in vielen Farben angeboten. Die fünfzähligen Blütenkronen sind zweifarbig mit einem weißen oder gelblichen, bemehlten Blütengrund. Bis zu 20 der duftenden Blüten bilden die endständige Dolde. Die Blütenkrone hat einen Durchmesser von 2 bis 3cm. Die Garten-Aurikel blühen lange Zeit und gehören mit zu den ersten Frühlingsblumen. Dann bilden sie einen attraktiven Blickfang auch im Steingarten. Die fleischigen, knorpelrandigen Laubblätter haben eine verkehrt-eiförmige bis lanzettartige Gestalt. Der Blattrand kann glatt oder gezähnt sein.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Garten-Aurikel im Garten

Die Garten-Aurikel braucht einen humusreichen, feuchten Boden im Halbschatten oder auch an einem sonnigen Platz. Die Pflanzerde sollte außerdem nahrhaft und etwas kalkhaltig sein. Die Garten-Aurikel wird nach der Blüte geteilt und dann etwas tiefer gepflanzt. Oder man sät sie im Winter direkt auf Schnee aus über einem lockeren und humusreichen Boden.