[x] Suche schließen

Panther-Lilie

Lilium pardalinum

Auch bekannt als: Leopard-Lilie

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juli
Höhe
150-250cm
Licht
Sonnig / Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
mittel
Vermehrung
mittel
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Boden
frisch, durchlässig, humusreich
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
mittel
Im Monatg Juli blühen die Panther-Lilien. Ihre nickenden, turbanförmigen Blüten sind orange oder rot mit roten und gelben Tupfen. Die Blüten bilden einen traubenförmigen Blütenstand.

Heimat und Ursprung von Lilium pardalinum

Die Panther-Lilie besiedelt im Westen Nordamerikas Sümpfe, Feuchtwiesen und Buschzonen.

Botanische Angaben zur Panther-Lilie

Die Panther-Lilie hat nickende, turbanförmige Blüten in orange oder rot mit roten und gelben Tupfen. Die Blüten bilden einen traubenförmigen Blütenstand. Die Panther-Lilie blüht im Monat Juli. Die leuchtend grünen Laubblätter sind linealisch schmal und unregelmäßig verteilt. Die Zwiebeln der Pantherlilie hängen dicht zusammen und bilden mit der Zeit ein fast rhizomartiges Gebilde, welches bei Bedarf recht einfach geteilt werden kann. Sie wird zwischen 1,5 und 2,5m hoch.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Panther-Lilie im Garten

Die Panther-Lilie braucht einen frischen, aber gut dränierten Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Pflegemaßnahmen und Vermehrungsarten entsprechen denen der Kanadischen Wiesenlilie.

Verwendung im Garten

Die Panther-Lilien werden am besten in einem Staudenbeet vor einem Gehölzrand gepflanzt.