Dieses Dickblattgewächs stammt aus Afrika.
Cotyledon undulata ist eine bis zu 50cm in die Höhe wachsende sukkulente Staude. Die Laubblätter stehen fast aufrecht in Zeilen angeordnet. Diese Blätter sind auf beiden Seiten etwas gewölbt, von graugrüner mit einem deutlichen gewellten Rand. Die Blattflächen sind von weißlichem Reif überzogen. Die fünfzähligen Blüten haben die Form hängender Glocken mit zurückgerollten Spitzen und orange-gelber Färbung. Der Blütenstand wird bis zu 40cm hoch und ist rispenfrömig verästelt.
Dies Dickblattgewächs kann im Sommer auch im Freien gehalten werden, besonders wäre ein windgeschützter Platz im Gewächshau oder Wintergarten. Volle Sonne verträgt diese Art nicht; sie muss in den Halbschatten gestellt werden. Im Gewächshaus oder Wintergarten sollet die Fensterfläche schattiert werden. Sie braucht eine gut wasserdurchlässige, sandige, aber nährstoffreiche Erde. Im Winter muss sie bei Raumtemperaturen unter 10 Grad Celsius, aber frostfrei untergebracht werden. Die Pflanze kann aus Spross- und Blattstecklingen, aber auch aus Samen vermehrt werden.
Wintergarten, Gewächshaus, im Sommer beschattete Terrasse