[x] Suche schließen

Fritillaria camschatcensis

Fritillaria camschatcensis

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
  
Blütezeit
Mai-Juni
Höhe
bis 45cm
Breite
bis 10cm cm
Licht
Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
mittel
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Boden
feucht, durchlässig, nährstoff- und humusreich
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
mittel
Da sie einen frischen bis feuchten Boden mag, kann man die Fritillaria camschatcensis gut zur Randbepflanzung eines Gartenteiches nutzen. Sie hat sehr dunkle, glockenförmige Blüten und wird bis zu 45cm hoch.

Heimat und Ursprung von Fritillaria camschatcensis

Die Fritillaria camschatcensis kommt im nördlichen Nordamerika, in Sibirien und Japan vor.

Botanische Angaben zur Fritillaria camschatcensis

Die Fritillaria camschatcensis hat lanzettförmige, glänzend grüne Laubblätter. Diese Art wird bis zu 45cm hoch und 10cm breit. An einem kräftigen Schaft stehen die Blüten dicht gedrängt in einer Dolde. Die nickenden, glockenförmigen Blüten sind dunkel, fast schwarz-rot oder braun gefärbt. Die Fritillaria camschatcensis hat von allen Arten dieser Gattung die dunkelsten Blütenfarben. Die Blütezeit fällt in die Monate Mai bis Juni.

Anbau, Pflege und Vermehrung im Garten

Die Fritillaria camschatcensis braucht einen halbschattigen Platz mit einem nährstoffreichen, feuchten, aber durchlässigen Boden. Diese Art bildet reiskorngroße Bulben.

Verwendung im Garten

Die Fritillaria camschatcensis braucht einen frischen bis feuchten Boden und eignet sich deshalb besonders gut für die Randbepflanzung am Gartenteich.