[x] Suche schließen

Herbst-Kopfgras

Sesleria autumnalis

Auch bekannt als:

Herbst-Blaugras

Steckbrief

Blütezeit
September-Oktober
Höhe
25-30cm, zur Blütezeit 50cm
Breite
25-30cm cm
Licht
Sonnig / Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
bildet igelartige Horste mit zarten Halmen
Boden
mäßig trocken bis frisch, durchlässig und nährstoffarm, aber kalkreich
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Sesleria autumnalis

Das Herbst-Kopfgras ist in Südeuropa und im Kaukasus verbreitet, wo es kalkreiche Gebirgszüge besiedelt.

Botanische Angaben zum Herbst-Blaugras

Das Herbst-Kopfgras ist ein kleineres, mehrjähriges Süßgras mit igelartigen Horsten und aufrecht stehendem, schmalem , blass-grünem Laub, welches einen buschigen, kuppelförmigen Schopf bildet. Das Laub nimmt im Herbst eine gelbliche Farbe an. Die Blütezeit beginnt erst im September. Die Blütenstängel werden bis zu 50cm hoch, die Blütenähen sind beige oder cremefarben.

 

Kultur des Hebst-Kopfgrases im Garten

Das Herbst-Kopfgras wächst an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, vorausgesetzt der sandig-lehmige, steinige Boden ist kalkreich, aber nährstoffarm, trocken bis mäßig frisch und gut durchlässig. Das Gras kann sowohl durch Aussaat als auch durch Teilung vermehrt werden.

Verwendung im Garten

Das Herbst-Kopfgras sollte in keinem Steingarten fehlen – zum Beispiel in Kombination mit Bärenfellgras oder Blaustrahlhafer. Man setzt dazu am besten in kleinen Gruppen. Es fügt sich aber auch gut eine Staudenrabatte vor einem Gehölzrand ein.