[x] Suche schließen

Japan-Segge

Carex morrowii

Steckbrief

Blütezeit
März-April
Höhe
30-40cm
Licht
Halbschatten / Schatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Sorte
zuchtsorte
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
flache oder halbkugelförmige Horste
Boden
frisch bis feucht, humus- und lehmhaltig
Wasserbedarf
hoch
Düngerbedarf
mittel

Von der Japan-Segge werden im Gartenfachhandel vor allem Sorten mit panaschierten Blättern angeboten.

Heimat und Ursprung von Carex morrowii

Diese Segge stammt aus Japan. Bei uns werden aber fast ausschließlich Sorten mit panaschierten Blättern angeboten.

Botanische Angaben zur Japan-Segge

Diese Segge flache, breite Horste, deren Zuchtsorte Ice Dance  sich mit Hilfe kurzer Ausläufer bald zu einem dichten Teppich verweben. Die Sorte Variegata bildet dagegen einzelne halbkugelförmige Horste. Die Japan-Segge wird zwischen 30 und 40cm hoch. Ice Dance hat grün-weiß längsgestreifte Blätter. Die immergrünen Blätter sind etwa 1cm breit. Die Blüten erscheinen bereits Ende März oder Anfang April. Es handelt sich um unauffällige, gelblich gefärbte Blütenähren.

Kultur der Japan-Segge im Garten

Diese Japan-Segge braucht einen Platz im Schatten oder Halbschatten. Der Boden sollte frisch bis feucht, humus- und lehmhaltig sein.

Verwendung im Garten

Die Japan-Segge und ihre Zuchtsorten kommen am besten vor einem dunklen Gehölzrand, unter Bäumen oder Rhododendren zur Geltung und hellen mit ihren panaschierten Blättern die Umgebung etwas auf. Sie lassen sich auch gut mit ebenfalls schatten-liebenden Funkien kombinieren.