[x] Suche schließen

Kleine Astilbe

Astilbe simplicifolia Sprite

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Sommer
Höhe
bis 50cm
Breite
bis 100cm cm
Licht
Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
zuchtsorte
Lebensdauer
ausdauernd
Boden
feucht, nährstoffreich
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
mittel

Botanische Angaben zur Kleinen Astilbe

Die Zuchtsorte Sprite der Einfachblättrigen Prachtspiere hat ein glänzende, fast schwarzgrünes Laub, welches beim Blattaustrieb zunächst einen bronezfarbenen Ton annimmt. Die Blüten erscheinen zwischen Früh- und Spätsommer. Die Sorte bildet besonders zarte, lockere Blütenstände mit Hunderten hellrosa gefärbten Blüten.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Kleinen Astilbe im Garten

Diese Zuchtsorte eignet sich nicht nur für einen halbschattigen Patz, sondern gedeiht auch in der Sonne, vorausgesetzt der Boden wird feucht gehalten und enthält genügend Nährstoffe.

Verwendung

Diese in die Breite wachsende, horst-bildende Sorte von Astilbe simpicifolia eignet sich sowohl für dunkle als auch sonnige Plätze im Garten. Sie ist die ideale Prachtspiere für kleinere Gärten.