[x] Suche schließen

Pyramiden-Lilie

Lilium davidii

Auch bekannt als: Davidslilie

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juli
Höhe
100-180cm
Licht
Sonnig / Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
mittel
Vermehrung
mittel
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Boden
frisch, durchlässig, humusreich
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
mittel
Die Pyramiden-Lilie stammt ursprünglich aus Zentral-China. Sie ist auch sehr pflegeleicht und sollte mit dem Fuß im kühlen Schatten und mit dem Kopf in der warmen Sonne stehen.

Heimat und Ursprung von Lilium davidii

Die Pyramiden-Lilie stammt aus Zentral-China.

Botanische Angaben zur Pyramiden-Lilie

Von der Pyramiden-Lilie wird meist die Varietät willmottiae angeboten. Sie ist leicht zu ziehen und bildet eine prächtige pyramidenförmige Rispe als Blütenstand mit türkenbund-artigen Blüten in orangerot mit braunen Sprenkeln. Die Blütezeit fällt in den Hochsommermonat Juli. Die Pyramiden-Lilie kann bis zu 180cm in die Höhe wachsen.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Pyramiden-Lilie im Garten

Die Pyramiden-Lilie braucht einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Der Boden sollte aber auf jeden Fall leicht beschattet sein, nach dem Motto: mit dem „Fuß im kühlen Schatten und dem Kopf im Licht“. Der Boden sollte frisch, durchlässig und humusreich sein. Er sollte möglichst mit einem leicht sauren pH-Wert, also kalkfrei sein. Im Übrigen gelten die gleichen Bedingungen für das Setzen der Zwiebeln, die Pflege und die Vermehrung der Pyramiden-Lilie wie für die Tiger-Lilie Lilium lancifolium.