Der Wollige Schneeball ist eine europäische Art, kommt aber auch in Westasien vor. Er besiedelt lichte Wälder, Waldränder und Hecken.
Der Wollige Schneeball bildet einen bis zu 4m hohen Strauch. Er hat stumpf-grüne, auf der Unterseite grau behaarte Laubblätter. Die Blütezeit fällt in die Monate April bis Mai. Die schirmartig gewölbten Blütenstände haben in der Mitte weiße Blüten, die vollentwickelt sind. Um diese herum stehen am Rand weiße, sterile Blüten. Aus den fruchtbaren Blüten der Mitte entwickeln sich giftige Beerenfrüchte, die zunächst rot, später schwarz gefärbt sind.
Der Wollige Schneeball braucht einen Platz in Sonne oder Halbschatten. Der Boden sollte humos und gut durchlässig sein, damit die flachen Wurzeln einen guten Halt finden. Er braucht einen etwas feuchteren Boden als der Gewöhnliche Schneeball Viburnum opulus. Damit der Schneeball nicht zu dicht wächst und reichlich Blütenstände entwickelt, sollte man den Strauch jährlich etwas auslichten. Der Wollige Schneeball lässt sich recht einfach durch Absenker oder Stecklinge vermehren.
Der Wollige Schneeball eignet sich sowohl für Einzelstellung als auch in einer Gehölzgruppe oder als Teil einer Wildsträucher-Hecke.