[x] Suche schließen

Berg-Weidenröschen

Epilobium montanum

Steckbrief

Blütezeit
Juni-September
Höhe
bis 80cm
Licht
Sonnig / Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Stängelpflanze
Wasserbedarf
mittel

Heimat und Ursprung von Epilobium montanum

Das Berg-Weidenröschen kommt in fast ganz Europa vor. Es besiedelt in der Natur vor allem lichte Laub- und Nadelwälder; im garten wächst es vor allem im Schutz von Stauden- und Heckenpflanzen. Es bevorzugt feuchte Böden.

Botanische Angaben zum Berg-Weidenröschen

Das Berg-Weidenröschen ist eine mehrjährige Stängelpflanze von 80cm Höhe, die sich in der oberen Hälfte etwas verzweigt.

Die Laubblätter sind sitzend, eiförmig und ungleichmäßig gezähnt.

Die Blüten erscheinen zwischen Juni und September. Sie sind hell-rosa gefärbt und werden bis zu 12mm lang.