[x] Suche schließen

Blaumohn

Meconopsis betonicifolia

Auch bekannt als: Tibet-Scheinmohn

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juni
Höhe
bis 60cm
Licht
Sonne
Winterfest
nein
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
einjährig
Boden
feucht, aber durchlässig
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Meconopsis betonicifolia

Dieser Blaumohn kommt in den Hochgebirgen zwischen 3.000 und 5.000m ü. NN im Südosten Tibets, im Norden von Burma und im Nordwesten der chinesischen Provinz Yunnan vor. Er wächst auf feuchtem Sandboden auf Wiesen uns in lichten Wäldern.

Botanische Angaben zum Blaumohn

Der Blaumohn fällt vor allem durch seine für Mohnarten ungewöhnliche Blütenfarbe in leuchtendem, hellem Blau auf. Der Blaumohn blüht im Juni. Die zarte Pflanze wird bei guter Pflege bis zu 60m hoch.

Anbau, Pflege und Vermehrung des Blaumohnsim Garten

Der Blaumohn braucht einen gut dränierten, aber gleichzeitig auch feuchten Boden.