[x] Suche schließen

Dunkelroter Lauch

Allium atropurpureum

Auch bekannt als: Grant-Kugellauch, Schwarzpurpurner Lauch

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juli-August
Höhe
30-80cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
rasenartiger Wuchs
Boden
trocken bis frisch, durchlässig
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering
Am besten gedeiht der Dunkelrote Lauch an einem sonnigen Platz im Steingarten. Er eignet sich gut als Schnitt- und Trockenblume.

Heimat und Ursprung von Allium atropurpureum

Der Dunkelrote Lauch oder Granat-Kugellauch stammt aus Südeuropa.

Botanische Angaben zum Dunkelroten Lauch

Der Dunkelrote Lauch gehört mit einer Wuchshöhe von 30 bis maximal 80cm zu den mittelgroßen Zierlaucharten. Die Zwiebel ist eiförmig. Die Laubblätter sind grasartig schmal und blau bereift. Die Blütezeit fällt in die Monate Juli bis August. Die rötlich-violett gefärbten Blüten sind lang gestielt und bilden eine lockere Dolde. Der Dunkelrote Lauch breitet sich mit der Zeit rasenartig aus.

Anbau, Pflege und Vermehrung des Dunkelroten Lauchs im Garten

Der Dunkelroten Lauch braucht einen sonnigen Platz im Steingarten mit einem trockenen bis mäßig feuchten, relativ nährstoffarmen Boden. Ähnlich wie der Gelblauch verträgt auch dieser Zierlauch keinen frischen Dünger. Man teilt und verpflanzt ihn am besten im September.

Verwendung im Garten

Der Dunkelrote Lauch eignet sich für einen Platz im Steingarten, aber auch als Schnitt- und Trockenblume.