[x] Suche schließen

Goldgeißschlinge

Lonicera x tellmanniana

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Mai-Juli
Höhe
4 bis 6m
Licht
Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
mittel
Sorte
hybride
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Klettergehölz
Boden
beliebig
Wasserbedarf
mittel
Die goldgelben Blüten der Goldgeißschlinge erscheinen bereits im Mai. Diese Hybride hat kein natürliches Verbreitungsgebiet.

Heimat und Ursprung von Lonicera x tellmanniana

Die Goldgeißschlinge ist eine Hybride und hat keine ursprüngliche, natürliche Verbreitung.

Botanische Angaben zur Goldgeißschlinge

Diese Lonicera-Hybride klettert bis zu 6m in die Höhe. Sie ist nur sommergrün, wirft also im Herbst ihre Blätter ab. Die goldgelben Blüten erscheinen für eine Geißschlinge schon recht früh – zwischen Mai und Juli. Allerdings blüht die Goldgeißschlinge weniger üppig als andere Lonicera-Arten und -Hybride. Im Herbst entwickeln sich die korallenroten Beeren, die wie bei allen Lonicera giftig sind.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Goldgeißschlinge als Kletterpflanze

Die Ansprüche der Goldgeißschlinge an den Standort und den Boden sind die gleichen wie die von Jelängerjelieber. Das Gleiche gilt für die Pflege und Vermehrungsmethoden.