[x] Suche schließen

Langblättriger Steinbrech

Saxifraga longifolia

Auch bekannt als: Langblättriger Steinbrech, Pyrenäen-Steinbrech

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juli
Höhe
bis 70
Breite
20 cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
gorße Blattrostten, zylindrischer, langer Blütenstand
Boden
trocken, durchlässig, kalkhaltig
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Botanische Angaben

Der Langblättrige Steinbrech ist eine immergrüne Staude, die eine für Saxifraga-Arten ungewöhnliche Wuchshöhe von bis zu 70cm erreichen können. Die Blätter bilden eine einzige, große Rosette. Die Blätter haben eine linealische Form, sind mit einer Kalkkruste überzogen und stehen steif ab. Blütezeit ist der Juli. Die bis zu 70cm langen Blütenrispen bilden eine zylindrisch-konische Form mit zahlreichen, tellerförmigen, etwa 1cm breiten Blüten in Weiß.

Anbau, Pflege und Vermehrung vom Langblättrigen Steinbrech im Garten

Der Langblättrige Steinbrech braucht einen vollsonnigen Platz mit einem trockenen, stark durchlässigen, alkalischen Boden. Am besten eignet sich dazu eine Mischung aus lehmhaltiger Erde und Kalksteinsplitt.

Verwendung

Steingarten