[x] Suche schließen

Niedrige Tulpe

Tulipa humilis

Die Niedrige Tulpe kommt durch ihre geringe Höhe in einem Steingarten sehr gut zur Geltung. Mehrere Sorten in unterschiedlichen Farben werden im Gartenfachhandel angeboten.

Heimat und Ursprung von Tulipa humilis

Die Niedrige Tulpe stammt aus dem Kaukasus und dem Norden des Iran. Dort kommt sie im Gebirge bis in Höhenlagen von bis zu 3700m ü. NN vor. In der älteren Gartenliteratur und zuweilen auch im Gartenfachhandel wird diese Wildtulpe noch unter ihrem alten, inzwischen ungültigen wissenschaftlichen Namen Tulipa violacea angeboten.

Botanische Angaben zur Niedrigen Tulpe

Die Niedrige Tulpe wird nur 15cm hoch. Sie gehört mit einer Blütezeit zwischen Anfang März und April zu den frühblühenden Tulpenarten. Ihre Zwiebel ist eiförmig und hat eine gelblich bis rötlich gefärbte Schale, die Spitze ist fein behaart.

Die Laubblätter bilden eine bodenständige Rosette. Die kelchförmigen, hell rosa-purpurn bis violetten Blüten öffnen sich in der Sonne sehr weit. Die innere Blütenmitte ist bräunlich-schwarz gefärbt. Der Blütendurchmesser beträgt 4 cm.

Aus der Niedrigen Tulpe wurden mehrere Sorten herausgezüchtet:

Yellow Centre – sie hat keine schwarze, sondern eine gelbe Blütenmitte und blüht etwas später als die Wildform

Pallida – ist eine fast weiß-blühende, hell violette Form mit einer kleinen blau-violetten Mitte

Rosea – wird nur 10cm hoch und hat eine rosa Blüte mit einer gelben Mitte

Violacea – ebenfalls nur 10cm hoch, die Blüte ist purpur-violett gefärbt mit einer gelben Mitte

Anbau, Pflege und Vermehrung der Niedrigen Tulpe im Garten

Die Niedrige Tulpe braucht einen sonnigen und warmen Platz mit einem sandigen, lockeren und tiefgründigen, aber nährstoffreichen Boden. Im Frühjahr braucht sie einen etwas feuchten, im Sommer dagegen einen trockenen Boden. In Regionen mit einem rauen Winterklima braucht die Niedrige Tulpe einen leichten Frostschutz.

Die Niedrige Tulpe lässt sich über ihre Seitenzwiebeln vermehren, die unter optimalen Bedingungen bald eine kleine Gruppe dieser zarten Wildtulpe bilden. Auf diese Weise lässt man die Tulipa humilis im Steingartenbeet verwildern, da sie mehrere Jahre hindurch am gleichen Platz bleiben kann.

Verwendung im Garten

Die Niedrige Tulpe ist als sehr kleine Tulpe besonders gut für einen Platz im Steingarten geeignet.