[x] Suche schließen

Rasen-Schmiele

Deschampsia cespitosa

Heimat und Ursprung von Deschampsia cespitosa

Die Rasen-Schmiele hat eine weite Verbreitung in Europa, Afrika, Nord- und Westasien sowie in Nordamerika. In Europa kommt dies Süßgras von der Ebene bis in Höhenlagen von mehr als 2.500m ü. NN in den Alpen vor. Man findet es allem auf nassen Wiesen und feuchten Wäldern, vor allem in Quellmulden und Gräben, wenn der Boden durch Sickerwasser feucht und leicht sauer gehalten wird. Dank ihrer weiten Verbreitung ist die Rasen-Schmiele sehr variabel, was die Wuchshöhe, sowie Größe und Färbung der Ährchen betrifft. Als Futtergras wird es vom Weidevieh nur in sehr jungen Stadium angenommen, da es sonst zu hart ist. Wegen seiner tiefreichenden Wurzeln wird die Rasen-Schmiele auch zum Stabilisieren feuchter und damit rutschgefährdeter Hänge angesät.

Botanische Angaben zur Rasen-Schmiele

Die Rasen-Schmiele ist ein mehrjähriges Süßgras, welches dichte Horste bildet. Ungeschnitten kann es je nach Standortbedingungen bis zu 2m hoch werden. Die Halme stehen steif aufrecht und haben eine glatte Oberfläche mit 1 bis 3 Knoten. Die Blattspreiten sind flach und laufen spitz zu. Auf der Blattoberseite sind deutlich hervortretende, gekielte Längsrippen zu sehen. Die Blätter können bis zu 60cm lang, aber nur einen halben Zentimeter breit werden. Die Blütezeit fällt in die Monate Juni bis September. Auch der rispenförmige Blütenstand wird mit bis zu 50cm Länge sehr groß, bildet aber eine schmale Pyramidenform. Die Rispenäste sind sehr dünn. Die Ährchen sind schmal und nur bis zu 6mm lang. Die Deckspelzen haben eine 4mm lange, dünne Granne, die allerdings kaum aus dem Ährchen herausragt.

Verhalten der Rasen-Schmiele im Rasen

Die Rasen-Schmiele ist sehr schattenverträglich und bildet auch unter extremen Bedingungen noch eine geschlossene Rasendecke, sofern der Boden ausreichend feucht ist. Es ist deshalb mit 20-Gewichtsprozent in einer Saatgutmischung für Schattenrasen enthalten, der nur ein- bis höchstens dreimal pro Jahr gemäht werden kann.

Verwendung

Neben der Verwendung der Rasen-Schmiele als Bestandteil einer Schattenrasenmischung findet sie auch als Ziergras für tief schattige Plätze in Parks und Gärten Verwendung. Außerdem werden die großen Blütenstände nach dem Abblühen gerne für Trockensträuße genutzt.