Die Szechuan-Primel stammt aus China
Die Szechuan-Primel bildet kräftige, weiß bemehlte Blütentriebe an deren Ende in bis zu 1m Höhe die röhrenförmigen, purpurfarbenen Blüten an kurzen Stielen thronen. Die fünfzählige Blütenkrone hat in der Mitte ein deutlich dunkler gefärbtes Auge. Die Blüten bilden ähnlich wie die Etageprimeln verschiedene Stockwerke und werden daher im Englischen auch als candelabra primula bezeichnet. Die Blütezeit reicht vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Der Artname pulverulenta nimmt Bezug auf den mehlartigen Überzug auf den Stängeln der Pflanze. Die Laubblätter bilden – wie bei Primeln allgemein üblich – eine grundständige Rosette
Die Szechuan-Primel braucht einen humusreichen, feuchten und leicht sauren Boden. Sie gedeiht am besten an einem halbschattigen Platz.