[x] Suche schließen

Aeonium arboreum Atropurpureum

Aeonium arboreum Atropurpureum

Auch bekannt als: Im Englischen Purple Aeonium genannt.

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juli-August
Höhe
100cm
Breite
30-60cm cm
Licht
Sonne
Winterfest
nein
Sorte
zuchtsorte
Lebensdauer
ausdauernd
Boden
trocken, durchlässig
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Aeonium arboreum Atropurpureum

Atropuprureum ist eine Zuchtsorte von Aeonium arboreum , deren ursprüngliche Heimat auf den kanarischen Inseln liegt, obwohl sich die Art als Neophyt auch im Mittelmeerraum ausbreitet.

Botanische Angaben zu Aeonium arboreum Atropurpureum

Aeonium arboreum Atropurpureum hat dunkelrote Laubblätter, verzweigten bis zu 1m hohe Sprossen und gelbe Blüten. Die dunkelroten Blattrosetten stehen am Ende der Sprossachsen. Die gelben Blüten bilden lange Blütenstände. Die Blütezeit fällt in die Sommermonate.

Anbau, Pflege und Vermehrung von Aeonium arboreum Atropurpureumim Garten

Aeonium arboreum Atropurpureum wächst in voller Sonne oder im Halbschatten an einem geschützten Platz auf trockenem, gut durchlässigem Boden. Ähnlich wie die naturform Aeonium arboreum ist auch für diesen Kultivar der Wasserbedarf gering. Aeonium arboreum Atropurpureum ist bei uns nicht winterhart.