Die Gefülltblühenden Narzissen haben meist nur eine Blüte pro Stängel, aber dicht gefüllte Blütenköpfe. Meist ist jedoch nur die Nebenkrone gefüllt, sodass die Blütenblätter der Hauptkrone sich davon in breiter Sternform deutlich abheben. Dieser Eindruck wirkt verstärkt, wenn die Haupt- und Nebenkrone unterschiedlich gefärbt sind. Bei einigen Sorten der Gefülltblühenden Narzissen ist jedoch die ganze Blüte gefüllt. Die Grenzen zwischen Haupt- und Nebenkrone lösen sich dann auf und verschwinden gänzlich.
Folgende Sorten der Gefülltblühenden Narzissen werden im Gartenhandel angeboten:
1. Haupt- und Nebenkrone weiß
Conglass – dichtgefüllt
Rose of May – duftende Blüte, dicht gefüllte Nebenkrone
2. Haupt- und Nebenkrone gelb
Ingels-combe – eine dicht gefüllte gelbe Sorte
Van Sion – diese Sorte ist schon mehrere Hundert Jahre alt! Die Färbung ist gelb, manchmal auch etwas grünlich
3. Haupt- und Nebenkrone unterschiedlich gefärbt
Acropolis – große Blüten, außen und innen weiß, nur in der Mitte orange gefärbt
Apricot Sunday – fast rein weiß, nur einige Blütenblättchen im Inneren der Blüte rosa gefärbt
Flower Drift – eine nur leicht gefüllte Sorte, rein weiß bis auf die Blütenblätter im Zentrum, die einen intensiv orange-rot gefärbten Rand haben
Golden Castle – ca. 45cm hoch, Blüten dicht gefüllt und 10cm im Durchmesser, äußere Blütenblätter cremeweiß, innere intensiv gelb gefärbt
Hollandia – eine Gefülltblühende Narzisse mit dicht gefüllter Nebenkrone in Orange und einfachen Blütenblättern der Hauptkrone in hellem Gelb. Diese Gefülltblühende Narzisse wird nur ca. 30cm hoch, die Blüten haben einen Durchmesser von rund 9cm
Irene Copeland – äußere Blütenblätter weiß, innere hell-gelb, dicht gefüllte Sorte
Tahiti – außen intensiv dunkel-gelb, innen rot-orange, eine Sorte mit großen Blütenblättern
White Lion – eine mäßig gefüllte Sorte, außen mit cremeweißen Blütenblättern, innen blass-gelb
Die Standortansprüche und Milieubedingungen der Gefülltblühenden Narzissen sind ebenso wie die Pflegebedingungen die gleichen wie bei den Trompeten-Narzissen oder Osterglocken. Da die Blüten jedoch gefüllt und entsprechend schwerer sind, drohen sie bei Regen leicht umzuknicken. Deshalb sollte für diese gefüllten Narzissenformen stets ein wind- und regengeschützter Platz gewählt werden.
Ein weiteres Merkmal der Gefülltblühenden Narzissen ist, dass sie sich bis auf einige Ausnahmen, schlecht selbst vermehren lassen. Nur die Sorten, die sich auch zum Treiben eignen, werden in größeren Stückzahlen gezüchtet. Dazu gehört allerdings keine der hier aufgeführten Sorten.