[x] Suche schließen

Keilblättriger Steinbrech

Saxifraga cuneifolia

Auch bekannt als: Keilblättriger Steinbrech, Schattensteinbrech

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juni-Juli
Höhe
20
Breite
30 cm
Licht
Halbschatten
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
Blattrosetten, Pflanzenteppich
Boden
mäßig feucht, durchlässig
Wasserbedarf
mittel
Düngerbedarf
gering

Botanische Angaben

Der Keilblättrige Steinbrech ist eine mehrjährige, immergrüne Staude, die mit der Zeit einen dichten Pflanzenteppich bildet. Die Blätter sind intensiv grün gefärbt und fühlen sich ledrig an. Sie sind am Rand gezähnt und haben eine variable Blattform von keilförmig, eiförmig bis zu rund. Die Blütezeit fällt in die Monate Juni bis Juli. Die weißen, sternförmigen Blüten bilden lockere Rispen. Die Blütenkrone hat einen Durchmesser von etwa 7mm.

Anbau, Pflege und Vermehrung im Garten

Der Keilförmige Steinbrech braucht ein halbschattigen bis schattigen Platz mit einem mäßig feuchten, aber trotzdem gut wasserdurchlässigen Boden.