[x] Suche schließen

Kreuzkraut

Senecio bicolor

Auch bekannt als: Greiskraut

Steckbrief

Höhe
15-40cm
Licht
Sonne
Winterfest
nein
Pflege
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
einjährig
Boden
nährstoffreich, kalkhaltig, Lehm
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
mittel

Heimat und Ursprung von Senecio biocolor

Das Kreuzkraut stammt aus dem Mittelmeerraum.

Botanische Angaben zum Kreuzkraut

Das Kreuzkraut ist ein Korbblütler (Familie Asteraceae) und wird zwischen 15 und 40cm hoch. Die geben Blüten sind unscheinbar. Die Pflanze wird aber vor allem wegen ihren silberfarbenen, tief eingeschnittenen Laubblätter gepflegt. Es gibt eine ganze Reihe Zuchtsorten mit besonders auffallenden Blattformen, darunter Rauhreif, Silverdust und Silberzweig (eine Sorte mit sehr fein geschlitzten Blättern).

Anbau, Pflege und Vermehrung des Kreuzkrautes im Garten

Das Greiskraut braucht einen sonnigen Platz mit einem trockenen, aber nährstoffreichen und kalkhaltigen Boden, am besten einem Lehm/Sand-Gemisch.

Verwendung

Das Kreuzkraut wird als einjährige Blattpflanze für Teppichbeete kultiviert.