Die Elegante Zinnie stammt wie ihre Schwesterart Zinnia angustifolia aus Mexiko und Mittelamerika. In der Gartenfachliteratur und in den Gärtnereien wird sie vielfach noch unter ihrem alten, ungültigen Namen Zinnia elegans angeboten.
Die Elegante Zinnie ist eine einjährige Sommerblume, die aufrecht wächst und sich verzweigt. Je nach Zuchtsorte kann sie bis 1m in die Höhe wachsen. Sie ähnelt im Habitus der Schwesterart Zinnia angustifolia, hat jedoch ovale, herzförmige statt schmal elliptische Blätter. Z. violacea hält besonders viele Kultivare bereit:
Chrysanthemenblütige Riesen – 90cm hoch, eine großblumige Mischung
Dahlienblütige Riesen – 90cm hoch, eine großblumige Sorte in 11 Farben
Dreamland – 20 bis 25cm hoch, diese Sorte gibt es sogar in fünf Blütenfarben, darunter auch solche mit besonders großen und gefüllten Blüten
Envy – bis 75cm hoch, diese alte Sorte hat gelb-grüne Blüten und ist halbgefüllt. Die margeritenähnlichen Blüten haben eine samtig weiche Oberfläche. Die Blütenfarbe kommt am besten im Halbschatten zur Geltung.
Liliput – 40 bis 60cm hoch; diese Sorte gibt es sogar in 6 Farben, die gefüllten Blüten sind klein und pomponartig
Orange King – zwischen 60 und 80cm hoch. Diese Sorte fällt durch ihr leuchtendes Orangerot ins Auge. Die Blütenfarbe kommt am besten an einem vollsonnigen Platz zur Geltung.
Peter Pan – 30cm hoch, ebenfalls in fünf Blütenfarben, die Blüten sind außerdem gefüllt
Ausssaat und Weiterkultur der Zinnia violacea entsprechen vollständig der Schwesterart Zinnia angustifolia. Auch diese Zinnie ist kälteempfindlich und muss unter Glas vorgekeimt werden. Erst nach den Eisheilgen kann man sie ins Freilandbeet setzen. braucht einen sonnigen Platz mit einer gut durchlässigen und nährstoffreichen, aber möglichst stickstoffarmen Erde.
Zinnien eigenen sich hervorragend als Schnittblumen. Damit sie möglichst lange in der Vase ihre Blütenpracht behalten, schneidet man sie aber erst, wenn die Blüten vollständig geöffnet sind.