[x] Suche schließen

Filzige oder Gelbe Schafgarbe

Achillea tomentosa

Auch bekannt als: Gelbe Schafgarbe, Filzige Schafgarbe, Polster-Schafgarbe, Teppich-Schafgarbe

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juni-Juli
Höhe
20-25cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
teppichförmige Polster
Boden
kalkhaltig, nährstoffarm, durchlässig
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering
Ob im Steingarten oder in Pflanzenkästen, die Filzige oder Gelbe Schafgarbe macht immer eine gute Figur. Sie liebt sonnige Plätze.

Heimat und Ursprung von Achillea tomentosa

Sie ist in Spanien, Südfrankreich, Italien, der Schweiz und Kroatien zuhause. Sie bildet auf kalkhaltigem Boden dichte Polster.

Botanische Angaben zur Filzigen Schafgarbe

Die Filzige Schafgarbe hat grüne, doppelt-fiederspaltige Laubblätter mit einem silbrigen Schimmer. Die gelben Blütendolden stehen an ca. 25cm langen Stängeln.

Anbau, Pflege und Vermehrung der Filzigen Schafgarbe im Garten

Die Filzige Schafgarbe braucht auch im Garten einen sonnigen Platz mit einem kalkhaltigen, gut wasserdurchlässigen Boden. Auch diese Schafgarben-Art ist absolut winterfest. Man pflanzt sie in kleinen Gruppen mit einem Abstand untereinander von jeweils 20 bis 25cm. Einmal an den richtigen Platz gepflanzt, braucht sie keinerlei Pflege oder Rückschnitt mehr.

Verwendung im Garten

Neben einem Platz im Steingarten eignet sich diese polsterförmige Schafgarbenart auch für die Bepflanzung von Trögen und Blumenkästen.