[x] Suche schließen

Krauser Ampfer

Rumex crispus

Steckbrief

Blütezeit
Juni-Juli
Höhe
30 bis 100cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Pflege
einfach
Vermehrung
einfach
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
wenig verzweigte, aufrechte Stängelpflanze

Heimat und Ursprung von Rumex crispus

Der Krause Ampfer kommt in ganz Europa vor. Er besiedelt Sümpfe und Gewässerufer, Wegränder, Äcker, Wiesen und dringt auch als Unkraut bis in die Gärten vor.

Botanische Angaben zum Krausen Ampfer

Der Krause Ampfer ist eine mehrjährige, wenig verzweigte Stängelpflanze, die bis zu1m in die Höhe wachsen kann. Er ist sehr formvariabel.

Die Laubblätter sind relativ dick, wellig kraus- vor allem an den Blatträndern (daher der deutsche Name Krauser Ampfer) und lanzettförmig. Die Blätter können bis zu 30cm lang sein.

Die unscheinbaren Blüten erscheinen zwischen Mai und Juli. Die Blüten bilden ein dichtes Knäuel, eine sogenannte Scheintraube, und diese Scheintauben wiederum  einen einfach bis wenig verzweigten Blütenstand, der bis obenhin beblättert ist.