[x] Suche schließen

Sedum lydium

Sedum lydium

Steckbrief

Blütenfarbe(n)
 
Blütezeit
Juni-Juli
Höhe
5
Breite
20 cm
Licht
Sonne
Winterfest
ja
Sorte
natur
Lebensdauer
ausdauernd
Wuchsform
teppichbildende Staude
Wasserbedarf
gering
Düngerbedarf
gering

Heimat und Ursprung von Sedum lydium

Sedum lydium hat sein natürliches Verbreitungsgebiet in Kleinasien und ist in Skandinavien stellenweise eingebürgert und verwildert.

Botanische Angaben zu Sedum lydium

Sedum lydium ist eine mehrjährige, immergrüne Staude, die dichte Pflanzenteppiche bildet. Die grünen Blättchen haben rötliche Spitzen, eine zylindrische, dickfleischige Form und bilden dichte Rosetten. Die kleinen, weißen Blüten erscheinen zwischen Juni und Juli und bilden flachen Trugdolden von 2 bis 3cm Durchmesser, an den Enden der Triebe.