Das natürliche Vorkommen der Langspornigen Akelei liegt in Nordamerika. Meistens wird aber die Zuchtsorte Yellow Queen als Gartenpflanze kultiviert. Dank ihrer intensiv strahlend gelben Blütenfarbe hat sie inzwischen auch bei uns in Mitteleuropa Einzug in den Hobbygärten gehalten, da es nur wenige rein gelbe Akelei-Arten gibt.
Die Langspornige Akelei wird bis zu 80cm hoch. Sie blüht – je nach Standortbedingungen – zwischen Mai und August. Eine ins Auge springende leuchtend gold-gelbe Blütenfarbe hat vor allem die Sorte Yellow Queen. Sie hat besonders große, mehr als 10cm große Blüten.
Wie alle Akeleiarten so gedeiht auch die Langspornige Akelei am besten im Halbschatten oder Schatten. Die Sorte Yellow Queen kommt aber auch gut mit einem Platz in der Sonne zurecht (nur muss sie dann öfteren gegossen werden!). Der Boden sollte wie für Akelei üblich frisch bis feucht, durchlässig und humusreich sein.