Garten-Wissen » Muckross Garden
Das Muckross House wurde 1843 im Tudor-Stil von dem schottischen Architekten Willam Burn erbaut. Heute ist dort das ein Natur- […]
Ein akkurat gepflegter Rasen wirkt in einem Naturgarten wie ein Fremdkörper. Solch eine lückenlose, kurz geschorene Rasenfläche passt dann doch […]
Unter dem dichten Blätterdach des tropischen Regenwaldes dringt kaum Licht bis zum Boden vor. Da haben Bodendecker kaum eine Chance. […]
Wildbienen und Hummeln sammeln Nektar und Pollen der Blütenpflanzen. Die Pflanzen, von deren Blüten sie Pollen und Nektar sammeln, werden […]
Ein Häuschen im Garten, und sei es noch so klein, wertet das Grundstück deutlich auf. Es bietet je nach Größe […]
Als Füllmaterial bieten sich die unterschiedlichsten Materialien an, doch welche eignen sich für die Insekten wirklich und auf was sollte […]
Die Einsatzmöglichkeiten für Pumpen sind vielfältig. Ob für den Dauereinsatz unter Wasser im Gartenteich oder Pool oder oberhalb der Wasserlinie, […]