Garten-Wissen » Pflanzen pflegen » Pflanzenschädlinge » Nacktschnecken
Nacktschnecken im Überblick Zur Biologie der Nacktschnecken Merkmale Nacktschnecken haben eine durchlässige Haut und müssen deshalb immer wieder etwas Feuchtigkeit […]
Bernd Sippel, eigentlich gelernter Koch und Gastronom, begann 2009 in Germerode am Hohen Meissner, mit dem MohnNbau als Nebenerwerb. Obwohl […]
Ein- und Zweijährige Sommerblumen lassen sich nur mit Hilfe ihrer Samen vermehren, eine vegetative Vermehrung durch Ableger, […]
Bei Kübelpflanzen handelt es sich meist um mehrjährige, oft exotische und frostempfindliche Gewächse, die in Kübeln gepflanzt, auf Veranda oder […]
Gehölze Der August ist der beste Monat um Koniferen und immergrüne Laubgehölze zu pflanzen, zu schneiden und auch vegetativ zu […]
Nur winterharte Farne sollte man in den Garten pflanzen; eingeschränkt winterharte nur in Regionen mit einem milden Klima. Nicht winterharte […]
Hornissen gelten zu Unrecht als aggressiv und ihr Stich als lebensgefährlich. Sie sind friedlich und ihr Stich ist nicht gefährlicher […]