Garten-Wissen » Stiftsgarten
In unmittelbarer Nachbarschaft der Ruine der Stiftskirche, in der alljährlich die weit über Bad Hersfeld hinaus bekannten Festspiele stattfinden, […]
Rund ums Haus hat das Ehepaar Hübenthal in seinem nur 700qm großen Garten im nordhessischen Reichensachsen selbtgestaltete Töpfe und Dekoelemente […]
Gehölze Der August ist der beste Monat um Koniferen und immergrüne Laubgehölze zu pflanzen, zu schneiden und auch vegetativ zu […]
Der Charakter einer Gartenmauer wird in erster Linie durch Größe, Form und Material der Stein bestimmt, aber auch wie diese Steine […]
Im modernen Hausbau werden überkragende Gebäudeteile mit einem Kiesbett unterfüllt oder Dränagestreifen am Fuß einer Hauswand angelegt. Von dort ist […]
Ein akkurat gepflegter Rasen wirkt in einem Naturgarten wie ein Fremdkörper. Solch eine lückenlose, kurz geschorene Rasenfläche passt dann doch […]
In den Blättern der Nickenden Fetthenne Sedum rupestre steckt ein Vitaminspender, der es in sich hat. Leider ist der Tripmadam […]