[x] Suche schließen
Weiterlesen

Estragon ist hauptsächlich als würziges Küchenkraut bekannt, doch auch heilwirksame Eigenschaften werden ihm gut geschrieben. Neben dem deutschen, französischen Estragon […]

Estragon

Weiterlesen

Leider ist die Eberraute etwas vergessen worden weil, der bittere Geschmack und das herbe Aroma wohl nicht so populär ist […]

Die Eberraute wirkt antiinfektiös

Weiterlesen

Das winterharte Bergbohnenkraut wurde einst in der Männerwelt besonders geschätzt. Und das nicht nur wegen seines herrlich würzigen Aromas, sondern […]

Bergbohnenkraut als Potenzmittel, in der Küche und als Heilpflanze

Weiterlesen

Bernd Sippel, eigentlich gelernter Koch und Gastronom, begann 2009 in Germerode am Hohen Meissner, mit dem MohnNbau als Nebenerwerb. Obwohl […]

Mohnblüte in Meissner-Germerode

Weiterlesen

Rund ums Haus hat das Ehepaar Hübenthal in seinem nur 700qm großen Garten im nordhessischen Reichensachsen selbtgestaltete Töpfe und Dekoelemente […]

Beton als Stilelement im Garten

Weiterlesen

Gartenzwerge sind out; es lebe die Erdmännchengruppe! In dem kleinen Örtchen Wolfterode am Fuße des Hohen-Meißners in Nordhessen hat die […]

Ein Garten zum Schmunzeln

Weiterlesen

Die Familie Külllmer in Eschwege hat auf einem Gelände von 200qm ihren Traum vom Asiatischen Garten verwirklicht. Ein kleiner Bach […]

Ein asiatisch inspirierter Garten in Eschwege

Weiterlesen

Vor wenigen Jahren wurden in unmittelbarer Nachbarschaft zum Tropengewächshaus ein Lehr- und Lerngarten angelegt, der nicht nur den Studenten der […]

Lehr – und Lerngarten in Witzenhausen

Weiterlesen

In Witzenhausen im nordhessischen Landkreis Werra-Meißner gibt es ein Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen, welches weit über die Landesgrenzen Hessens hinaus […]

Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen

Weiterlesen

Eigentlich ist der Beifuß ein unauffälliges Kraut. Er ist verwandt mit dem Estragon (Artemesia dranuculus), der Eberraute (Artemisia abrotanum) und […]

Beifuß

Weiterlesen

Ysop kennt man auch unter den Namen Josefskraut. Seine Heimat ist der Mittelmeerraum. Das Kraut wird gerne in der Küche […]

Ysop

Weiterlesen

Die meisten kennen den Borretsch nur als Küchen-Kraut, wo er sommerlichen Salate eine frische Note gibt, Gurkensalat einen intensiveren Geschmack […]

Borretsch ist auch eine Heilpflanze