Dahlien vermehrt man am besten vegetativ mit Hilfe von Stecklingen oder durch Teilung der Wurzeln. Dazu holt man bereits Ende […]
Unter einer Gartenhecke versteht man in der Regel Sträucher, die linear in einer Reihe angepflanzt sind, um statt durch einen […]
In den Blättern der Nickenden Fetthenne Sedum rupestre steckt ein Vitaminspender, der es in sich hat. Leider ist der Tripmadam […]
Die meisten Sorten der Garten-Tulpen, die hohe und standfeste Stängel haben, eignen sich auch als Schnittblumen; als Schnittblumen sind verständlicherweise […]
Wer über Land fährt, kennt die mobilen Ställe der regionalen Eierversorger. Das ist schon mal super – aber noch besser […]
Ein gut gepflegter Rasen sieht einfach schön aus und strahlt in sattem Grün. Das können Sie auch in Ihrem eigenen […]