Botanische Angaben Die einfachen, ungefüllten frühblühenden Garten-Tulpen werden 20 bis 35cm hoch und zwischen 10 und 15cm breit. Die einfachen […]
Botanische Angaben Die Spätblühenden gefüllten Tulpen werden auch Päonien-blütige Tulpen genannt. Sie meist riesig großen, bauchige und dichtgefüllte Blüten. Tatsächlich […]
Botanische Angaben Lilienblütige Tulpen gehören zu den spät-blühenden Garten-Tulpen. Sie werden zwischen 30 und 50cm hoch. Charakteristisch für diese Tulpengruppe […]
Entstehungsgeschichte Papagei-Tulpen sind bisher nicht durch gezielte Züchtungen, sondern durch Spontanmutationen entstanden, die dann weitergezüchtet wurden. Botanische Angaben Die Papagei-Tulpen […]
Entstehungsgeschichte Triumph-Tulpen sind aus Kreuzungen Einfacher-blühender Früher Tulpen mit Darwin- und Cottage-Tulpen hervorgegangen. Botanische Angaben Die Triumph-Tulpen werden zwischen 40 […]
Botanische Angaben Vidirflora bedeutet eigentlich mit grünen Blüten. Die Blüten sind jedoch nicht einfarbig grün, aber Viridiflora-Tulpen haben auf der […]
Rosen können 10 und mehr Jahre alt werden. Doch irgendwann sind sie überaltert oder kränkeln. Dann wird es Zeit sich […]
Die beliebteste Blume weltweit ist und bleibt die Rose. Kein Wunder, denn ihre unterschiedlichen, doch stets betörenden Düfte und ihre […]
Rosen können zwar an den unterschiedlichsten Plätzen und in den verschiedensten Böden überleben, üppig wachsen und blühen werden sie aber […]
So sehr die Rosenblüten jeden Garten adeln, ihre Zweige und Triebe wirken mit ihren starren, stacheligen Verzweigungen immer etwas sparrig […]
Es gibt Tausende von Rosensorten und jedes Jahr kommen neue hinzu. Die Entwicklung neuer Sorten, die sich durch eine besonders […]
Ist eine Rose erst einmal optimal gepflanzt, dann ist ihre Pflege meist nicht aufwendiger als bei anderen mehrjährigen Ziergehölzen. Mit […]