
Ein Garten sollte nicht nur einen Lebensraum für die Pflanzen bieten, sondern auch für den Menschen bestimmt sein – und die Vorstellungen und Ansprüche der Menschen an ihren Garten können sehr unterschiedlich sein.
Der eine will einen Nutzgarten, der aber nicht nur praktisch sein, sondern auch dekorativ wirken soll. Andere wollen einfach ein Wohnzimmer im Grünen und das nicht unbedingt in einem eigenen Garten – dazu kann auch schon eine Dachterrasse oder ein Balkon reichen. Ein Pflanzenfreund oder Hobbyzüchter will vielleicht eine einzigartige Pflanzensammlung anlegen und damit seinem Hobby frönen. Ein Tierfreund will in seinem Naturgarten Tieren ein Refugium bieten – sei es mit einem Gartenteich, einem Insektenhotel oder Schmetterlingspflanzen und Bienenweiden. Oder eine Siedlung bewirtschaftet einen Garten gemeinsam.
Wir stellen die verschiedensten Gartenformen vor und bieten eine ausführliche Anleitung angefangen von der Planung und Materialbeschaffung bis zur Pflege im Jahresverlauf. Und auch wenn man sich an bestimmten Gartentypen orientieren kann, jeder Garten ist immer auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und spiegelt den Geschmack und die Vorlieben des Gärtners wieder und so ist jeder Garten einzigartig.
Und die wenigsten Hobbygärten sind ein stilgetreues Abbild eines bestimmten Gartentyps. Jeder kann sich seinen Garten aus ganz verschiedenen Gestaltungselementen zusammenstellen. Auch dem tragen wir Rechnung und liefern detaillierte Bau- und Pflegeanleitungen zu Gartenteichen, Sitzplätzen, Hügel- und Hochbeeten, Kräuterspirale, Insektenhotels, Spielplatz u.v.m. Denn auch dies verleiht jedem Garten sein unverwechselbares Flair und gibt ihm eine individuelle Note.
Oberhalb von Gleichen-Benniehausen hat die Familie Tanneberger einen noch jungen, rund 2.000qm großen Garten mit einem Wochenendhaus, einem vorbildhaften Gartenteich […]
Auf 1ha Fläche haben Karin & Christian Schade einen Schaugarten mit mehr als 2.000 Rosensorten eingerichtet. Der Schwerpunkt liegt dabei […]
Auf dem Kirchberg in Gleichen-Reinhausen haben ehrenamtliche Helfer am Rande eines alten Hofgutes, welches heute als Wald-Pädagogikzentrum Göttingen dient, auf […]
Der mehrere Hektar große Park der Vier Jahreszeiten in Bad Hersfeld wurde 2008 zum zweitschönsten Kurpark Deutschlands gekürt. Bereits […]
In unmittelbarer Nachbarschaft der Ruine der Stiftskirche, in der alljährlich die weit über Bad Hersfeld hinaus bekannten Festspiele stattfinden, […]
Egal ob es sich um Garten- und Edelwicken oder die Wildformen von Hecken- und Zottiger Wicke handelt, es gibt eine […]
Spalierobst sieht man hauptsächlich im kommerziellen Obstanbau, da dies eine platzsparende Methode ist, um auf möglichst kleiner Fläche einen hohen […]
Grundsätzlich lässt sich jede Hauswand mit Kletter- und Schlingpflanzen begrünen. Vorausgesetzt es ist genügend Platz vorhanden und der Boden ist […]
Eine Kräuterspirale kann in vielen Varianten angelegt werden, je nachdem ob und welche Küchen- oder Heilkräuter angepflanzt werden sollen. Auch […]
Bau und Bepflanzung einer Pergola sind gar nicht so einfach. Sowohl das Material als auch die Bauform der Pergola müssen […]
In der Regel pflanzt man Kräuter in eine Kräuterspirale. Man liest zwar immer wieder einmal, dass typische Heilpflanzen nicht in […]
Eine neu angelegte Kräuterspirale, aus Backsteinen lose aufgeschichtet Wer im Garten eigene Küchen- und Heilkräuter ziehen möchte, entscheidet sich immer […]