[x] Suche schließen
Weiterlesen

Wildbienen und Hummeln sammeln Nektar und Pollen der Blütenpflanzen. Die Pflanzen, von deren Blüten sie Pollen und Nektar sammeln, werden […]

Tracht- und Futterpflanzen

Weiterlesen

Als Füllmaterial bieten sich die unterschiedlichsten Materialien an, doch welche eignen sich für die Insekten wirklich und auf was sollte […]

Füll- und Nistmaterial fürs Insektenhotel

Weiterlesen

Ein gut gefülltes Insektenhotel stellt eine auf kleinem Raum konzentrierte Menge an ansonsten vor allem solitär lebenden Insekten dar, wie […]

Räuber und Brutparasiten am Insektenhotel

Weiterlesen

In Deutschland gibt es etwa 30 Hummelarten. Doch bei diesen Hautflüglern sind einige Arten selten geworden oder sogar vom Aussterben […]

Die häufigsten Hummelarten

Weiterlesen

Eine ganze Reihe von Insekten nutzen eine geeignete Nische im Insektenhotel lediglich zum Ruhen, Übernachten oder Überwintern, legen ihre Eier […]

Das Insektenhotel als Übernachtungshilfe oder Winterquartier

Weiterlesen

Nicht nur Honigbienen auch die Anzahl der solitär lebenden Wildbienen und Wespen geht dramatisch zurück.  Das liegt nicht nur an […]

Das Insektenhotel als Nisthilfe

Weiterlesen

Das Insektenhotel als Nisthilfe, Übernachtungsmöglichkeit oder Winterquartier Mit dem drastischen Rückgang der Bienenvölker in den letzten Jahrzehnten ist die Suche […]

Welche Insekten ziehen ein?

Weiterlesen

Möchte man ein spezielles Quartier für eine Insektenart anbieten so bieten sich zahlreiche Alternativen zum Insektenhotel. Wie stellen 6 ausgewählte […]

Alternativen zum Insektenhotel

Weiterlesen

Was nützt das bestens ausgestattete Insektenhotel, wenn es am falschen Platz steht oder die Milieufaktoren rund um den Bau unzureichend […]

Standort des Insektenhotels

Weiterlesen

Florfliegen im Überblick Die Familie der Florfliegen  gehört zur Insektenordnung der Netzflügler. Man kennt weltweit etwa 2000 Arten, in Mitteleuropa […]

Florfliegen

Weiterlesen

Gallmücken im Überblick Die meisten Arten der Familie der Gallmücken (Cecidomyiidae) sind Pflanzenschädlinge. Sie rufen Gallbildungen an den befallenen Pflanzen […]

Gallmücken

Weiterlesen

Schlupfwespen im Überblick Schlupfwespen gehören wie die Ameisen  Bienen, Wespen zu den Hautflüglern (Hymenoptera). Zu den Echten Schlupfwespen im engeren […]

Schlupfwespen