[x] Suche schließen
Weiterlesen

Im Folgenden sind die am häufigsten bei Lilien auftretenden Schäden und Krankheiten in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Blattläuse – dicht gedrängt […]

Krankheiten und Schäden der Lilien

Weiterlesen

Die Gattung Gladiolus stellt die größte Gruppe innerhalb der Familie der Schwertliliengewächse. Der Ursprung der Garten- oder Edelgladiolen und die […]

Klassifizierung der Gladiolen

Weiterlesen

Die Gattung Lilien stellt innerhalb der für den Hobbygarten infrage kommenden Liliengewächse nach den Tulpen die größte Gruppe, aber im […]

Klassifizierung der Lilien

Weiterlesen

Die meisten Sorten der Garten-Tulpen, die hohe und standfeste Stängel haben, eignen sich auch als Schnittblumen; als Schnittblumen sind verständlicherweise […]

Verwendung der Tulpen

Weiterlesen

Die meisten Sorten der Garten-Narzissen, die hohe und standfeste Stängel haben, eignen sich auch als Schnittblumen; als Schnittblumen sind verständlicherweise […]

Verwendung der Narzissen

Weiterlesen

Garten-Narzissen sind zwar im Vergleich zu den Tulpen relativ widerstandsfähig, aber sie können unter Mangelerscheinungen, Schädlingsbefall und Krankheiten leiden. Mangelerscheinungen […]

Schäden und Krankheiten der Narzissen

Weiterlesen

Um den Überblick über die enorme Fülle der Narzissen, ihre mehr als 1400 Sorten und Hybriden zu behalten, einschließlich der […]

Klassifizierung der Narzissen

Weiterlesen

  Der mehrere Hektar große Park der Vier Jahreszeiten in Bad Hersfeld wurde 2008 zum zweitschönsten Kurpark Deutschlands gekürt. Bereits […]

Der Park der vier Jahreszeiten in Bad Hersfeld

Weiterlesen

  In unmittelbarer Nachbarschaft der Ruine der Stiftskirche, in der alljährlich die weit über Bad Hersfeld hinaus bekannten Festspiele stattfinden, […]

Der Staudengarten und die romanische Stiftskirche in Bad Hersfeld

Weiterlesen

Einige Lilienarten bilden besondere Brutzwiebeln, die sich zur vegetativen Vermehrung nutzen lassen – die Bulben. Es gibt sogenannte Achselbulben und […]

Vermehrung durch Bulben und Zwiebelschuppen

Weiterlesen

Um den Überblick über die enorme Fülle der Tulpenarten, -sorten- und formen zu behalten, hat man sich bereits vor Jahrzehnten […]

Klassifizierung der Tulpen

Weiterlesen

Zum Treiben werden die Zwiebeln am Herbstbeginn eingetopft. Dazu dürfen nur gut dränierte Gefäße verwendet werden, um Staunässe zu vermeiden. […]

Zwiebelgewächse treiben