Die Fransenhauswurz ist in Mittelgebirgslagen aber auch in Teilen der Alpen und auf dem Balkan verbreitet. Neben der Nominatform Sempervivum […]
Die Gattung Allium besteht aus mehr als 300 Arten, neben etlichen Arten und Sorten von Nutzpflanzen (Zwiebeln, Schalotten u.a.) sind […]
Vor allem in der Stadt müssen Gartenbesitzer zumeist mit kleinen Flächen auskommen. Doch die begrenzte Dimension führt nicht zwangsläufig zur […]
Unter einer Gartenhecke versteht man in der Regel Sträucher, die linear in einer Reihe angepflanzt sind, um statt durch einen […]
Die Familie Külllmer in Eschwege hat auf einem Gelände von 200qm ihren Traum vom Asiatischen Garten verwirklicht. Ein kleiner Bach […]
Hühner im eigenen Garten zu halten und am Morgen die Frühstückseier direkt aus dem Legenest der eigenen Hühner zu holen, […]
Nach den Eisheiligen dürfen auch die letzten Pflanzen ins Freiland. Trotzdem können die Nächte noch kalt werden. Damit empfindliche Pflanzen […]