Die Sommerspiere ist die Stammform vieler ganz unterschiedlicher Zuchtsorten, die sich in Größe und Wuchsform, Farbe von Blätter und Blüten […]
Wer mit einem eigenen Garten gesegnet ist, wünscht sich auch einen Platz um mit der Familie und Freunden gemütlich zusammenzusitzen. […]
Nach den Eisheiligen dürfen auch die letzten Pflanzen ins Freiland. Trotzdem können die Nächte noch kalt werden. Damit empfindliche Pflanzen […]
Die letzten warmen Tage im Herbst werden genutzt, um Gehölze an- und umzupflanzen, späte Obstsorten zu ernten und nun beginnt […]
Ob der Garten im Februar auch weiterhin in Winterruhe verharrt oder sich bereits erste Frühlingszeichen regen, das hängt nicht nur […]
Der Familienbaum – Mehrere Apfelsorten auf einem Baum Seit einigen Jahren werden im Handel immer häufiger Familienbäume angeboten. Es wird […]
Um den Überblick über die enorme Fülle der Tulpenarten, -sorten- und formen zu behalten, hat man sich bereits vor Jahrzehnten […]