Die Sommerspiere ist die Stammform vieler ganz unterschiedlicher Zuchtsorten, die sich in Größe und Wuchsform, Farbe von Blätter und Blüten […]
Ob die Platten der Terrasse, die schöne Betontreppe oder der geschwungen verlaufende Weg durch den Garten. Besonders an schattigen und […]
Der Juli ist Beerenzeit. Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren können jetzt geerntet werden. Essbar sind auch die Blüten der Kapuzinerkresse. Zwiebelgewächse […]
Welches Material eignet sich für einen Quellstein? Am häufigsten werden Quellsteine aus Naturstein hergestellt. Je nach Funktion kann der Stein […]
Auch wenn der Garten erst langsam erwacht und die ersten Frühjahrsboten ans Licht drängen, der Garten verlangt jetzt nach der […]
Endlich im Ruhestand, endlich mehr Zeit für den Garten! Jetzt fühlt man sich fit und möchte seit langem immer wieder […]
Im Herzen der Altstadt von Eschwege liegt der Sophiengarten. Als Wernerscher Garten ist er noch den älteren Bürgern der Stadt […]