Eine Kräuterspirale kann in vielen Varianten angelegt werden, je nachdem ob und welche Küchen- oder Heilkräuter angepflanzt werden sollen. Auch […]
Gesunde und naturbelassene Nahrungsmittel rücken immer weiter in das Bewusstsein des Verbrauchers. Die Kartoffel rangiert dank wertvoller Inhaltsstoffe ganz oben […]
Die Tomate gehört zu den beliebtesten Gemüsesorten wegen ihrer vielseitigen Verwendbarkeit und an dem reichlichen Gehalt an Vitamin C, E […]
Bau und Bepflanzung einer Pergola sind gar nicht so einfach. Sowohl das Material als auch die Bauform der Pergola müssen […]
Topinambur ist eine süßliche Alternative zur Kartoffel. Sie lässt sich backen, dünsten, pürieren, roh oder gekocht kann sie gegessen werden […]
Das Aztekische Süßkraut (Lippia dulcis) gehört zur Familie der Eisenkrautgewächse und ist mit der Zitronenverbvene (Aloysia citrodora) verwandt. Beheimatet ist […]
Als Heilpflanze ist das Lungenkraut Pulmonaria officinalis schon fast in Vergessenheit geraten. Verwendet wurde früher immer das ganze Kraut. Angewandt […]
Physalis (Physalis alkekengi), auch Lampionblume genannt, gibt es einjährig und mehrjährig; sie kann eine Wuchshöhe von über einen Meter erreichen. […]
Die Pfefferminze ist die einzige Minze, die auch in der Küche Verwendung findet. In England zum Beispiel verwendet man die […]
Als Zutaten nimmt man 5 Orangen, 1cl Grand Marnier, 1 Limette Saft, 100g Zucker, 8 Blätter Pfefferminze. Zum Garnieren braucht […]
Sie zählt zu den besten Minzen für die Zubereitung von Tee, die Marokkanische Minze. In Nordafrika und vielen arabischen Ländern […]
Was wäre ein Mojito ohne die Mojitominze Ein guter Mojito verlangt 1 Limette und dazu 3TL weißen Rohrzucker. Gute 8 […]